Projekt VORTEIL AACHen – DürEN

VORTEIL AACHen – DürEN bereitet seit September 2015 junge Geflüchtete innerhalb eines Jahres sprachlich, schulisch, fachtheoretisch und praktisch auf eine Ausbildung oder Arbeit vor. Ein multiprofessionelles Team vermittelt dabei zielgerichtet und systematisch die erforderlichen Kompetenzen: berufliche Sprachförderung auf zwei Niveaustufen, Mathematik- und Politikunterricht, Fachpraxis in der Werkstatt, Bewerbungstraining und Einzelcoaching, aber auch Betriebsbesichtigungen und Bildungsausflüge sind im Programm. Zielsetzung ist es, unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und der beruflichen Vorerfahrung eine realistische Berufsperspektive zu entwickeln.
Als praktische Erprobungsfelder stehen Ausbildungswerkstätten sowie eine Lehrküche zur Verfügung. Diese dienen dazu, praktische Kompetenzen zu erfassen und weiter zu entwickeln sowie Neigungen und Talente zu entdecken um dazu passende Berufsfelder zu finden. Grundsätzlich vermitteln wir in alle Ausbildungsberufe.
Café Zuflucht in Aachen und Café International in Düren beraten im Rahmen des Projektes als kompetente Partner bei ausländerrechtlichen Fragestellungen zur Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme.
VORTEIL AACHen – DürEN wird von der Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt IvAF (Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen) gefördert und ist somit Teil der 42 bundesweit vertretenen Netzwerke.

Natalie Eisfelder
Projektleitung
VORTEIL AACHen - DürEN
low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
- +49 (0)241 - 160 25 23 32
- n.eisfelder@low-tec.de